Carmaniac diesmal mit einem echtem Test und Fahrt des Renault R5 E-Tech. Wichtig für Christopher vor allem das deaktivieren der Warntöne, bei eingeschalteten Sicherheitssystemen. Dann werden noch die haptischen Tasten am Lenkrad hervorgehoben und gelobt. Luftausströmer die manuell bedient werden können, wie auch die Spiegeln Fensterheber oder die Klimaanlage. Nebenbei wird erwähnt, dass der Renault R5 in in der Endmontage nur in 9 Stunden zusammengebaut wird. Die Materialwahl mit dem Jeansbezug gefällt ihm, wie auch die allgemeine Materialauswahl. Auch die Displays fallen gegenüber der WV ID. Familie angenehm groß und übersichtlich aus, wie die flüssige Bedienung und das Scrollen. Wenn man sich die Animationen usw. dort anschaut, dann macht das auch ordentlich was her. Bemängelt wird ein wenig die Platzierung der Mittelarmlehne, die kleinen Akkus und die Windgeräusche auf der Autobahn.
Bei der Fahrt überzeugt ihm die Fahrdynamik, Beschleunigung, Kurvenfahrt usw.
Noch ein paar negative Punkte, werden zum Thema Akku und Laden angemerkt und warum dort der Preis des Renault R5 E-Tech her kommt.