1. Forum
    1. Unresolved Threads
    2. Mitgliederliste
  2. Marktplatz
  3. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Forum
  2. Renault R5 E-Tech Allgemein Forum
  3. Renault R5 E-Tech Software + Infotainment

Abstandwarner ausgefallen

  • Sidamos
  • April 12, 2025 at 5:53 PM
JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
  • Online
    Sidamos
    R5 Genießer
    Reactions Received
    11
    Posts
    36
    • April 12, 2025 at 5:53 PM
    • #1

    Der Abstandswarner ist eingeschaltet und hat anfangs auch funktioniert.

    Auf der entsprechenden Cockpit-Seite sieht man dann zusätzlich zu den Linien rechts und links vom eigenen Auto auch noch vorausfahrende Fahrzeuge und den Abstand dazu in Sekunden.

    Aber jetzt geht das nicht mehr. Der adaptive Tempomat geht aber noch einwandfrei. Klar, beides gleichzeitig geht nicht. Ich spreche davon, dass der Abstandwarner nicht mehr geht, obwohl der adaptive Tempomat aus ist und ich >30 km/h fahre.

    In Foren von anderen Renault-Fahrzeugen ist man der Meinung, dass dann evtl. der Notbremsassistent nicht mehr geht, wenn der Abstandswarner tot ist!

    Ich habe den Abstandwarner schon aus und wieder eingeschaltet und auch schon das Infotainment neu gebootet. Hat nichts geholfen. Auch nach Abstellen des Autos von >30 Minuten geht er nicht.

  • Anzeige
    Anzeige
    • Re:

    Hallo,

    schau mal hier: (Hier findest Du einiges) Da wird jeder fündig

    Gruß

  • Twingo
    Intermediate
    Reactions Received
    58
    Posts
    137
    Location
    Berlin
    • April 13, 2025 at 10:39 AM
    • #2

    Ich habe diesen Fehler vom 1. Tag an. Keiner glaubte mir. Nun werde ich mich kümmern.

  • hunki
    R5 Genießer
    Reactions Received
    32
    Posts
    36
    Location
    Luzern
    • April 13, 2025 at 12:54 PM
    • #3

    Bei mir verhält sich dieser auch unnachvollziehbar und nicht reproduzierbar - mal ist er an, mal aus :/

    Ob es nur die Anzeige im Dashboard ist oder das Ding in diesen Momenten komplett aus ist weiss ich nicht.

  • Subsequenz
    R5 Fahrer
    Reactions Received
    12
    Posts
    32
    • April 13, 2025 at 1:49 PM
    • #4

    Ehrlich gesagt, die assistenz Systeme sind meiner Meinung nach eher „mässigr“

    Tempomat ist ok, Rest Spielerei mit Ausfällen,

  • Polarelch
    R5 Genießer
    Reactions Received
    52
    Posts
    40
    Location
    aus dem Mühl4tel
    • April 13, 2025 at 3:26 PM
    • #5

    Stimmt, die Assistenzsysteme könnten echt noch einen gröberen Feinschliff vertragen. Mein R5 schaft es vor allem im temporären Baustellenbereichen nie die eindeutig doppelseitige Beschilderung zu lesen. Dann geht es aus dem Baustellenbereich und da gilt Tempo 80 (Stadtautobahn), und meiner stellt sich dann auf Tempo 130 ein. Obwohl in diesem Bereich immer schon Tempo 80 gegolten hat. Da stimmen wohl auch die online Daten aus dem Kartenmaterial (Google) nicht so ganz überein, oder was auch immer. Jedenfall macht er das auch wenn man auf die Stadtautobahn auffährt, automatisch wird mir Tempo 130 (was ja sonst auf Österreichs Autobahnen gilt) angezeit.

    Überkopfanzeigen liest er einmal richtig, bei der nächsten dann wieder gar nicht. Total unzuverlässig die Verkehrszeichenerkennung bzw. die automatische Geschwindigkeitsübernahme. Da funktionierte in meinen ersten Skoda von 2013 die Verkehrszeichenerkennung um Welten besser. "Just take my two cents" oder einfach auch nur ein "First world problem"X/

    Edited 11 times, last by Polarelch (April 14, 2025 at 4:19 PM).

  • hunki
    R5 Genießer
    Reactions Received
    32
    Posts
    36
    Location
    Luzern
    • April 13, 2025 at 5:08 PM
    • #6
    Quote from Polarelch

    Stimmt, die Assistenzsysteme könnten echt noch einen gröberen Feinschliff vertragen. Mein R5 schaft es vor allem im Baustellenbereichen nie die eindeutig doppelseitig Beschilderten Temposchilder zu lesen. Dann geht es aus dem Baustellenbereich und da gilt Tempo 80 (Stadtautobahn), und meiner stellt sich dann auf Tempo 130 ein. Obwohl in diesem Bereich immer schon Tempo 80 gegolten hat. Da stimmen wohl auch die online Daten aus dem Kartenmaterial (Google) nicht so ganz überein, oder was auch immer. Jedenfall macht er das auch wenn man auf die Stadtautobahn auffährt, automatisch wird mir Tempo 130 (was ja sonst auf österreichs Autobahnen gilt) angezeit.

    Überkopfanzeigen lest er einmal richtig, bei der nächsten dann wieder gar nicht. Total unzuverlässig die Verkehrszeichenerkennung bzw. die automatische Geschwindigkeitsübernahme. Da funktionierte in meinen ersten Skoda von 2013 die Verkehrszeichenerkennung um Welten besser. "Just take my two cents" oder einfach auch nur ein "First world problem"X/

    Zwar OT aber die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem sehr gut. Identisch gut wie mein vorheriger BMW Bj. 2018.

  • Henry
    R5 Liebhaber
    Reactions Received
    51
    Posts
    80
    • April 14, 2025 at 3:03 PM
    • #7
    Quote from Polarelch

    Stimmt, die Assistenzsysteme könnten echt noch einen gröberen Feinschliff vertragen. Mein R5 schaft es vor allem im Baustellenbereichen nie die eindeutig doppelseitige Beschilderung zu lesen. Dann geht es aus dem Baustellenbereich und da gilt Tempo 80 (Stadtautobahn), und meiner stellt sich dann auf Tempo 130 ein. Obwohl in diesem Bereich immer schon Tempo 80 gegolten hat. Da stimmen wohl auch die online Daten aus dem Kartenmaterial (Google) nicht so ganz überein, oder was auch immer. Jedenfall macht er das auch wenn man auf die Stadtautobahn auffährt, automatisch wird mir Tempo 130 (was ja sonst auf Österreichs Autobahnen gilt) angezeit.

    Überkopfanzeigen liest er einmal richtig, bei der nächsten dann wieder gar nicht. Total unzuverlässig die Verkehrszeichenerkennung bzw. die automatische Geschwindigkeitsübernahme. Da funktionierte in meinen ersten Skoda von 2013 die Verkehrszeichenerkennung um Welten besser. "Just take my two cents" oder einfach auch nur ein "First world problem"X/

    Hat bei mir noch nie zuverlässig bei einem Renault funktioniert und ich fahre jetzt seit 6 Jahren Renault und meine Frau auch. Ich ignorier das daher völlig und schau lieber auf die Schilder. Letztens hat er auf meiner Straße wo ich wohne 5 kmh angezeigt, obwohl da 30 ist schon immer. Es gibt aber unweit davon eine Spielstraße.. ich vermute, dass die Standortbestimmung evtl. ungenau ist und er daher irgendwie ein paar Straßen verrutscht war. Aber ich verlass mich da generell nicht drauf. Mein Talisman vorher hat das auch nicht besser gemacht. Er hat grundsätzlich auf einer bestimmten Straße, seit dort mal kurze Zeit eine Baustelle war, immer 30 angezeigt, obwohl da vorher und danach 50 war. Scheinbar sind da irgendwelche Hintergrunddaten nicht aktuell.

  • Online
    Sidamos
    R5 Genießer
    Reactions Received
    11
    Posts
    36
    • April 14, 2025 at 6:21 PM
    • #8

    Heute hat der Abstandswarner wieder funktioniert!?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Hot Threads

  • QI Ladepad ausschalten

    20 Replies, A week ago
  • Kilometeranzeige und gefahrene Kilometer / Ladung

    17 Replies, A week ago
  • Renault 5 E-Tech Softwarebugs

    203 Replies, 6 months ago
  • Frage zur Vorklimatisierung

    12 Replies, A month ago
  • Softwareupdate: Elektrischer Wandler 1.1.0.

    13 Replies, A month ago
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™
Drei Gründe zu bleiben:

1. Austausch mit anderen Renault 5 Fahrern

2. Tipps zum Fahren & Laden

3. Alles kostenlos und werbefrei


Registriere Dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Benutzerkonto erstellen Passwort vergessen