Herzlich Willkommen im Forum
Posts by Joaquin
-
-
Gibt einen schönen Test zwischen R5 (120ps), BYD und Citroën.
Ich reiche hier mal das Video zu diesem Test nach.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Jetzt kommt auf Basis des R5 auch der Nissan Micra und ein Tester hat sogar den BYD Dolphin Surf als günstigere Alternative ins Spiel gebracht. Was seht ihr das?
-
Entsprechende Fragen, Themen usw. zum E-Kennzeichen bzw. E-Nummernschild usw. dann bitte zukünftig hier rein:
ThreadE-Nummernschild, E-Kennzeichen, E-Plakette oder E-Schild für Elektroautos
Hier darf alles zum E-Nummernschild, E-Kennzeichen, E-Plakette oder E-Schild für Elektroautos zusammengetragen und besprochen werden.JoaquinJune 21, 2025 at 6:28 PM -
-
Herzich Willkommen im Forum
Ist der Alpine deiner?
-
Das Verschieben wird problematisch, da die Beiträge nach Datum sortiert und somit vor dem des Themenerstellers eingefügt werden. Hier eine Liste mit Themenrelevanten Beiträgen zu hinterlegen und das Thema dann aber hier fortzuführen ist wohl übersichtlicher.
-
Der Nissan Micra wird demnächst elektrisch und das auf Basis des Renault 5 E-Tech. Man setzt hier auf die Plattform AmpR Small von Renault und wo man schon dabei ist, übernimmt dann auch Renualt die Produktion in der ElectriCity, der Renault-Tochter Ampere. Dies macht auch Sinn, da Renault hier bei Douai eine große Infrastruktur für Elektroautos aufgebaut hat. Erwähnen darf man hier, dass Nissan zuvor versucht hatte mit Volkswagen eine Plattform und Partner für E-Kleinwagen zu gewinnen.
Ich frage mich hierbei, ob auch Mitsubishi dabei ist ein Elektroauto auf Basis des R5 E-Tech auf den Markt zu bringen?
-
Und das stimmt so nicht. Renault beschränkt niemanden.
Im ersten Satz des Textes gehe ich ja darauf ein mit einem Konjunktiv. Aber da Du dich mit Titel vor dem Kopf gestoßen fühlst, ändere ich ihn gernel um auf: "Renault ermöglicht die Beschränkung der Geschwindigkeit für Fahranfänger"
Einen derart reißerischen Artikel ungelesen zu verbreiten ist allerdings fahrlässig und auch schwer zu entschuldigen.
Du weißt doch gar nicht ob ich den Artikel gelesen habe, ebensowenig wie ich das bei Dir wissen kann. Das ist lediglich eine Vermutung, aus der Du mit deinen Unterstellungen eine nicht ganz so nette Behauptung aufstellst.
Der Artikel selbst ist ja gar nicht unwahr.
Für meinen Geschmack beißt sich das gerade mit dem zuvor geschriebenem " fahrlässig und auch schwer zu entschuldigen".
Aber der click-bait Titel. Dass das gut funktioniert, sieht man ja auch an den Clickzahlen hier im Forum.
Vor fünf Tagen habe ich den Beitrag verfasst. Der hat jetzt gerade mal 298 Zugriffe. Das sind keine Aufrufe die für einen gut funktionierenden Titel stehen. NIcht mal im geringsten. Würden wir hier nicht diese Diskussion unter uns nicht führen, wäre diese Zahl sogar noch viel geringer.
Wie dem auch sei, der Titel wurde nun geändert und gibt nun den Inhalt dessen, was ich ja im Beitrag geschrieben hatte auch hoffentlich besser wieder. Die privaten Anschuldigungen bitte ich dann per PN an mich zu richten.
Als weitere Quelle hier die Ankündigung von Renault selbst:
Renault Clio V 110 km/h: Fahrzeug für junge Fahrer
Vielleicht kann jetzt die Diskussion sachlich auf die Möglichkeit einer Geschwindigkeitsreduzierung für Fahranfänger geführt werden und ob diese evtl. auch in Deutschland eine Option ist?
-
Ich möchte sowohl die Überschrift der ams "Renault bremst Fahranfänger..." als auch die dieses Threads von Joaquin als "Fake News" aka Lüge bezeichnen.
Ich habe einen Artikel gelesen, diesen so weit wiedergegeben, dazu die Quelle als Link beigefügt und meine Gedanken dazu mitgeteilt. Eine Lüge ist per Definition schon eine andere Hausnummer, weil dies implizieren würde, ich hätte gewusst das der darauf bezugnehmende Artikel unwahr ist und ich absichtlich die Unwahrheit hier wiedergebe. Und dies ist wiederum eine Unterstellung, die ich aber entschidend zurückweise.
-
Renault möchte seine Fahrzeuge für Fahranfänger in der Geschwindigkeit begrenzen. Laut Renault sind Fahrer unter 35 Jahren an 52 Prozent der tödlichen Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit beteiligt. So soll es die Möglichkeit geben den neuen Clio per Motorsteuerung auff 110 km/h zu limitieren.
Renault bremst Fahranfänger: Clio läuft nur noch 110 km/hRenault setzt sich dafür ein, die Geschwindigkeit von Fahranfängern im Straßenverkehr zu reduzieren. Dazu kann der Clio auf 110 km/h limitiert werden.www.auto-motor-und-sport.deBemerken sollte man hierbei, dass die Kampagne vorerst für Frankreich gedacht ist und dort ohnehin ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen gilt.
-
Die Thematik zum Gangwahlhebel und der Rekuperation hat nun ein eigenes Thema:
ThreadRekuperationsstufe + Gangwahlschalter
Ich nutze das für nichts, da es zu klein ist. Der Fahrzeugschlüssel befindet sich, wie beim Zoe zuvor auch schon, immer in der Hosentasche.
Hier hätte Renault eigentlich einen kleinen Gangwahlschalter einbauen können. Die Position rechts am Lenkrad als 3ten Hebel ist nicht ergonomisch. Den Gangwahlschalter dort fand ich beim Zoe praktischer und besser bedienbar.zftkr18January 2, 2025 at 11:11 AM -
Ups, wie wichtig doch die ein oder andere Null sein kann. Gleich mal korrigiert
-
Hier die jetzt von Renault genanten Daten zum R5 Turbo 3E.
Abmessungen und GewichteLänge: 4,08 m
Breite: 2,03 m
Höhe: 1,38 m
Radstand: 2,57 m
Bodenfreiheit: 118 mm
Gewicht: 1.450 kg
Plattform
Maßgeschneiderte Elektro-Plattform
800-Volt-Architektur
Antrieb und Batterie
Elektrische Radnabenmotoren hinten, 2 x 200 kW (insg. 540 PS/4.800 Nm)
70-kWh-Lithium-Ionen-Batterie
WLTP-Reichweite: bis zu 400 km
Laden
Bidirektionales 11-kW-AC-Bordladegrät (AC-Ladezeiten 0-100 %: 8 Std.)
350-kW-DC-Schnelladung (DC-Ladezeiten 15-80 %: 15 min)
Fahrleistungen
0-100 km/h: < 3,5 Sek.
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h (auf der Rennstrecke)
Sonstiges
Limitierung: 1.980 Stück
Preis: 150.000,- Euro
-
Nun ist es soweit, der Renault R5 Turbo 3E wird nun den ersten Testern vorgestellt. Car Maniac nehme ich aus Gewohnheit mal zu erst. 4,08 Meter Länge und 2,03 Meter Breite. Ein Drehmoment von 4.800 Nm, dank zwei Radnabenmotoren mit je einer Leistung von 200 kW. Also eine Gesamtleistung von insgesamt 400 kW (540 PS). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 280 km/h. Verbaut ist ein 70kWh Akku mit dem reine Reichweite von 400 km nach WLTP möglich sein soll. Verbaut ist zudem eine 800 Volt Architektur mit maximal 350 kW Ladeeleistung. Laden kann man ihn von 15% auf 80% in 15 Minuten. Limitiert ist der Renault R5 Turbo 3E auf 1.980 Stück.
Hier hake ich kurz ein, denn die Limitierung auf 1980 Stück entspricht dem Geburtsdatum der Ur-Renault-Turbo, welcher im März 1980 heraus kam
150.000,- Euro kostet der Renault R5 Turbo 3E. Und ich gehe davon aus, dass er schnell seine Käufer finden wird, wenn der Renault R5 Turbo 3E nicht schon längst durch die Vorbestellungen ausverkauft ist. Dank viel Karbon, ist es 1.540 kg schwer.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Und gibt es hier schon jemanden, der den Renault R5 Turbo 3E für sich reserviert hat?
-
Weiß schon jemand etwas über ein aktuelles Software-Update beim Renault R5 E-Tech ? Welche Bugs werden darin behoben und welche neuen Features bringt es mit sich? Oder hat sich dort gar etwas verschlimmbessert und man sollte auf das Update lieber verzichten?
-
Renault R5 E-Tech Querträger, Dachgepäckträger und Dachreling für Dachboxen
Ist schon etwas darüber bekannt, ob der Renault R5 E-Tech über eine Dachreling verfügt? Oder ob man eine solche nachträglich montieren kann? So könnte man eine Dachbox anbringen oder sogar Fahrräder auf dem Dach transportieren.
Habt ihr darüber etwas im Datenblatt, Handbuch oder anderen Quellen gefunden?
Wie schaut es mit der Dachlast aus und ob man überhaupt etwas zum Transport auf dem Dach montieren und befestigen kann?
-
Damit man nicht zu lange suchen muss, hier die Videos.
Einmal zur Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Armaturenbrett Licht und Ambient lighting.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Hier haben wir dann LED Scheinwerfer Test, Lichtpegel, Ausleuchtung und Reaktion Fernl. Assistent.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Im folgenden wird das V2L System, Strom aus dem AKKU/Fahrzeug ziehen, E Auto läd E Auto und Vehicle to Load gezeigt.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Dann gibt es noch das Avatar Kommunikationssystem, Sprachannahme und Umsetzung, Schnelligkeit.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Jetzt kommen noch die Assistenzsysteme, Spurhalte, Abstand und autom. Schildererk. Übernahme.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Und am Ende der Einpark-Assist, Rückfahr-Assist, Ausstieg-Assist, Auspark-Assist, Testbericht und Info.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Herzlich Willkommen hier im Forum
Hat es in Frankreich nicht eine finanzielle Unterstützung für den R5 gegeben?
-
Auch der Renault 5 E-Tech muss sich der Konkurrenz stellen. In letzter Zeit wird der R5 in den Medien vor allem mit dem Fiat Grande Panda verglichen. Zwei elektrische Neuinterpretationen von ikonischen Fahrzeugen. Da verblasst schon der Vergleich zum Citroën ë-C3. Der Vergleich zum VW ID.2 oder ID.1 macht keinen Sinn, da sich dies nur auf Spekulationen von Möglichkeiten reduziert. Interessant ist hier noch der Hyundai Inster, wenn man bei seinen Kriterien, europäisches Design außen vor lassen möchte. Dann gibt es noch den Kia EV3, MINI Cooper Electric, Renault Megane E-Tech, Opel Corsa e, VW ID.3, SKoda Elroq oder Fiat 600.
Viele der hier genannten Fahrzeuge befinden sich zwar im selben Fahrzeug- und Preissegment, aber reicht das aus um in Konkurrenz zum R5 E-Tech zu treten?