Das ist der Subwoofer. Da ist er wohl wegen des Akkus unterm Wagenoden hingewandert. In meinem Twingo findet man den Subwoofer unterm Beifahrersitz. Hinten wäre da wegen des Motors sowieso kein Platz gewesen.
Posts by wilbury
-
-
Hat hier einer die Standardlautsprecher vs die Harman Kardon gehört? Lohnt sich der Aufpreis?
Ich würde versuchen, die Harman-Anlage selber zu hören. Das Problem bei solchen Sachen ist, dass jeder andere Hörgewohnheiten und durchaus komplett andere Ansprüche an die Widergabe hat.
Rein auf das bezogen, was Harman Kardon grundsätzlich technisch abliefert, kann man schon ein hohes Niveau erwarten, da die Lautsprecher von JBL, die nicht nur in der professionellen Beschallung einen Namen haben, sondern auch seit Jahrzehnten in Oberklasse-Fahzeugen verwendet werden, geliefert werden.
-
Kommt der R5 denn überhaupt per Schiff? Wird doch in Frankreich produziert, da dürfte der Transport doch per Bahn ablaufen...
-
Bevor Du kein Finanzierungsangebot bekommen und das bestätigt hast, hast Du keinen rechtsverbindlichen Vertrag geschlossen.
Die Reservierung ist lediglich für Renault die Aufforderung, ein Angebot abzugeben.
-
-
-
Das ist auch eine der Renault-Traditionen:
Hin und wieder ein Fahrzeugmodell mit speziellem Lack, passender Innenausstattung, etwas anderen 'Accessoires' und passenden Felgen in Kleinserie auszustatten und als Sondermodell zu verkaufen.
Technisch ist es aber immer ein normales Serienmodell.
-
-
-
Irgendwie schon ein Renault E-Tech GTI oder?
In gewohnter Renault-Nomenklatur eigentlich ein GT (ohne I)
-
Ich frage mich, wer hier die Zielgruppe ist?
Hier! Ich!
Bisher begeistert mich seit 6 1/2 Jahren mein Twingo III GT als kleiner Kurvenräuber und trotzdem praktisches und durchaus bequemes Alltagsfahrzeug.
Die Alpine A290 ist das erste E-Fahrzeug, das (fast) in mein Anforderungsprofil passt:
- In der Regel Platz für zwei
- Genug Transportkapazität für meine Bassanlage und drei Instrumentenkoffer (spiele in einer Band)
- Reichweite im Winter etwas über 200 km
- Fahrspaß auf der Landstraße, sprich: Ein typisches GT-Fahrwerk, nicht bretthart im Alltag, aber Kurvenstabil
Was sie leider nicht bietet:
- Faltdach
- Heckantrieb....allerdings habe ich den Eindruck nach mehreren Testvideos auf YouTube, dass Alpine sich da durchaus hat etwas einfallen lassen, um das Untersteuern in der Kurve zu kompensieren
Auf meinem Wunschzettel steht zur Zeit also die A290 GTS.