Posts by zftkr18
-
-
Ich hatte am Zoe die Ganzjahresreifen drauf und war von denen nicht wirklich begeistert.
Da mein R5 eigentlich ein Aussteller war, kam der mit Sommerreifen. Einen Satz Winterreifen Goodyear Ultragrip Performance 3 XL 195/55R18 93H habe ich auf Leichtmetallfelgen gleich dazu gekauft und montieren lassen.
Die Sommerreifen hat meine bessere Hälfte mit der B-Klasse heimgefahren. Der R5 war dafür zu klein.
-
Das stimmt. Allerdings wollte ich im Winter nicht immer den Verbrenner aus der Garage holen, nur weil es mehr wie 100 Kilometer zum Fahren sind. Somit wurde es erst ein Twingo, dann ein Zoe und aktuell der R5. Da der Zoe leider keinen CCS-Anschluss hatte, kam der R5 zum Zug.
-
Dann wärest Du auch mit nem Smart zurechtgekommen.
Ich habe mir den R5E aufgrund der geringen Reichweite des Smart zugelegt.Der Smart fortwo ed hat nur eine 17 KWh Batterie drin. Ich hatte 2 davon. Ist im Winter mit 90 Kilometer Reichweite nicht der Brüller.
-
Da ich keinen 3D-Drucker habe, kann man so etwas auch kaufen?
Den R5 Storage Block mit dem geriffelten Boden in der Farbe Schwarz, wie auf dem Foto zu sehen, hätte ich gerne für meinen R5
-
Ich habe noch bei der Abholung die mittlere Kopfstütze herausgenommen und zuhause auf der Bühne im Schrank abgelegt. Wenn die drin ist, ist die Sicht nach hinten tatsächlich grenzwertig. Ohne geht es.
Ich hatte vor dem R5 einen Zoe (ohne CCS), und war ernüchtert als ich den Probe gefahren bin. Gegenüber dem Zoe hatte der R5 eine doch eingeschränkte Sicht nach vorne.
Nach 2 Monaten Fahrt fällt es mir allerings nicht mehr negativ auf, da die Sensorik des R5 sehr gut die fehlende Sicht ausgleicht.
Da die Rückfahrkamera des Zoe auch nicht wirklich besser war und ich mit der zurecht kam, kann ich somit mit der im R5 auch leben.
-
Ich kann den Tester der Auto Motor Sport schon lange nicht mehr Ernst nehmen. Ich sehe mir seine Beiträge zu den Fahrzeugen meines Interesses auch immer mit an, allerdings enthalten dies immer einen negativen Unterton, solange es keine deutschen Oberklasse Autos sind.
-
Ich habe die Gummimatten und eine Laderaum-Matte gleich mit dazu bestellt.
Die Standard-Textil-Fußmatten waren, wie auch die Verbandskasten-Warndreieck-Einheit, in den Üerführungskosten schon enthalten.
-
Der Hyundai Inster war mein Favorit als R5 Alternative. Da mich aber am Zoe einiges gestört hat, wollte ich noch in 2014 das Auto wechseln. Somit blieb nur der R5 übrig.
Da wir nur zu zweit im Auto sitzen und der R5 ein Zweitfahrzeug für den Radius 100 Kilometer ist, passt das so.
Allerdings finde ich das Innenraumkonzept des Inster genial. In dem können tatsächlich 4 Erwachsene sitzen. Wenn ich meinen Sitz auf mich im R5 einstelle, dann passt hinter mich nicht mal ein Kind rein.
Ich stelle den Sitz nämlich auf die letztmögliche Position ein.
-
Laut Telefonat mit meiner Werkstatt wird so ein Update beim R5 OTA ausgeführt und soll wohl nur bei denen Fahrzeugen erfolgen, die von diesem Fehler betroffen sind. Ein generelles Update soll es nicht geben.
-
Henry , das ist aber heftig mit dem "nicht Gang einlegen wollen".
Schreibe bitte was deine Werkstatt hierzu als Lösung ausführen wird.
Ich hatte zum Glück solch ein Verhalten noch nicht. Und da meiner in der Garage steht, welche auch bei -6 Grad noch +9 Grad innen hat, konnte ich keinen Abfall der Batterie-Prozent-Anzeige erkennen.
-
Sollte man den Akku nicht soweit runterfahren wie es geht?
Also meinetwegen auf 25 - 30% ?
Ich mein ich hätte da mal was gelesen...Nur auf großen Fahrten habe ich es bisher geschafft den Akku auf 10-20% zu bringen.
Im Winter ging es mit dem Smart am schnellsten, der Twingo war da schon besser und der Zoe hat sich da wie der R5 verhalten. Mit dem Smart waren unter 0 Grad gerade mal 80 Kilometer drin.
Ich lade den Akku immer auf 80%, wenn er zwischen 50% und 60% Kapazität hat. Bisher hat das noch keinem Akku geschadet. Da ich nie weiß, wenn ich doch mal weiter weg muss und die (Verbrenner) B-Klasse nicht verfügbar ist, hat der R5 immer 70-80% Kapazität in der Batterie.
Über 80% lade ich erst, wenn es im Winter >150 Kilometer werden.
-
Nein, bisher nicht. Meiner lädt nach der Fahrt und dem Anschließen immer mit 11 KW.
Ich stecke den immer an, wenn er zwischen 50% und 60% Kapazität hat.
Abgeregelt wird bei 80%, außer ich fahre mal eine größere Strecke. Dann darf die Batterie auch 100% haben.
-
Meistens in der früh wenn es a... kalt ist und die scheibe leicht(minimalst) beschlagen ist von der kälte.
Okay, da meiner in der Garage steht werde ich diese Entfroster Meldung von Reno wohl nie zu hören bekommen.
-
Hat beides vor und Nachteile
überlege die schwarz lackierten teile mit durchsichtiger Steinschlagfolie beziehen zu lassen. Hab ich bei meinen aktuellen Auto an den Übergängen zum hinteren Radhaus, sieht man nicht, hält eine Menge aus
Das ist eine gute Idee. Diese Folie könnte ich ebenfalls anbringen lassen. Ist billiger wie eine Lackierung.
-
Nope leider nicht. Deshalb und mit der entfroster meldung nervt er einfach. Ich konnte die interaktiven Meldungen oder wie das hieß nicht deaktivieren also wurde er ganz aus gemacht....
Die Entfroster Meldung habe ich bisher noch nie gehabt.
Wann kommt die denn?
-
Ich finde die Abstandsregelung (ACC) des R5 sehr gut. Ich konnte da keinen Unterschied zu der Abstandsregelung (Distronic) meines B200, der eine Woche alt ist, erkennen. Die Regelung erfolgt genauso gut wie im Mercedes.
Allerdings bin ich bisher noch nie bei starkem Schneefall gefahren. Schnee ist im Großraum Stuttgart eher selten.
Arbeitet auch bei starkem Regen oder Dunkelheit problemlos.
Selbst die Spurhaltefunktion der Kamera arbeitet bei Nacht fehlerfrei. Das hat mich schon positiv überrascht.
-
-
Ich schau morgen mal nach wie wiele Updates es bei meinem sind.
Und die von dir geschilderten Probleme habe ich alle nicht.
-
Wir haben unseren Renault 5 gestern vom Händler übernommen. Der meinte, dass der Avatar erst ab Frühjahr 2025 verfügbar sein wird und das auch nur in einer neueren Version des Fahrzeuges...
Kaum zu glauben was ein Händler dem Kunden so alles erzählt.
Der weiß sicher nicht, dass man das System einmal resetten muss um den Avatar zu sehen.